Unser Verein

Das Backhäusl Thansau - Von der Idee zum ofenfrischen Brot
Die Idee
Ein Backhäusl als Treffpunkt für alle Generationen zu etablieren und zugleich die ländliche Brotbackkultur wiederzubeleben – das schwebte uns schon seit Längerem vor. Am 16. März 2021 war es dann soweit: Der Startschuss für den neuen Verein – das Backhäusl Thansau – fiel.

Ein Treffpunkt für den ganzen Ort: Jung und Alt backen hier ganz zwanglos miteinander – mal Süßes, mal Herzhaftes.
Der Vorstand
Viele Engagierte beleben seither den Verein. Letztlich aber laufen alle Fäden bei unserem Vorstand zusammen, nämlich beim Vorsitzenden Sepp Wagner, bei Gerhard Stangelmayer (zweiter Vorsitzender), bei Kassenwartin Stefanie Hummel und Schriftführer Jochen Frohwein.

Der Backhäusl-Vorstand: Jochen Frohwein, Stefanie Hummel, Sepp Wagner und Gerhard Stangelmayer (von links).
Der Ofen
Ort des Geschehens ist ein idyllisches Areal – nur einen Steinwurf entfernt vom Feuerwehrhaus. Unser Holzbackofen fasst bis zu 20 Brote. Für die Einheizer gibt’s regelmäßig Unterweisungen. Und bei Wind und Wetter bietet ein mobiles Häusl während der Wartezeit aufs Back-Werk Unterschlupf.

Vor dem Backen steht das Anfeuern. Wann wir den Holzofen anwerfen, findet ihr in unserem Terminkalender.